Standortleiter (m/w/d) Biogasanlage mit angeschlossenem Ackerbaubetrieb

Permanent employee, Full-time · Putlitz Agrar, Putlitz Energie

Das sind Ihre Aufgaben
  • Geschäftsführende (disziplinarische)  Leitung einer 6,6 MW-Biogasanlage mit angeschlossenem 6000 ha Ackerbaubetrieb
  • Steuern der Betriebsleitung des Energie- und Agrarbetriebes mit der Gesamtverantwortung für den Standort
  • Synergieeffekte identifizieren und Kooperation der Betriebsteile optimieren
  • Umsetzung des Zukunftskonzeptes für den Standort
  • Berichten an die Geschäftsleitung der DAH Gruppe
Das bringen Sie mit
  • 10 Jahre Berufserfahrung auf ähnlichen Positionen 
  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit Abschluss als Ingenieur der Verfahrenstechnik mit relevantem (klarem) Bezug zur Landwirtschaft oder als Agraringenieur mit relevantem (klarem) Bezug zum Betrieb von Biogasanlagen 
  • Ausgesprochen ausgeprägte und erfahrene Führungspersönlichkeit
  • Professioneller Auftritt und erprobtes Verhandlungsgeschick
  • Wohnsitz im Landkreis erwünscht
  • Führerschein Klasse B
Das können wir Ihnen bieten
  • Verantwortungsvolle Führungsposition im größten Betrieb der DAH Gruppe
  • Ein motiviertes und professionelles Team von Fachleuten und Spezialisten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag für eine lange Zusammenarbeit in systemrelevanter Branche
  • Leistungsbezogene und qualifikationsgerechte Entlohnung mit fixem und variablem Anteil
  • Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung nach zielorientierter Notwendigkeit
  • Wohnsitznahme im Betriebsleiterhaus auf dem Gelände des Standortes möglich
  • Dienstwagen zur Privatnutzung
Über uns
Die 2016 gegründete DAH Gruppe ist ein voll integriertes Energie- und Agrarunternehmen, das Biogas, Biomethan, Strom und Wärme aus regenerativen Energieträgern erzeugt und mit seinen ca. 400 Mitarbeitenden jährlich einen Umsatz von mehr als 100 Mio. EUR generiert.

Mit ihren 28 Biogasanlagen produziert die DAH Gruppe aktuell pro Jahr ca. 290 Millionen kWh Strom und speist mit den Biomethananlagen ca. 800 Millionen kWh Biomethan ins Erdgasnetz ein. Das Unternehmen mit Hauptsitz im brandenburgischen Oranienburg bewirtschaftet außerdem mehr als 20.000 Hektar Agrarflächen. Diese sind in fünf große landwirtschaftliche Einheiten eingeteilt, unter denen 34 Agrarbetriebe gruppiert sind, die einen signifikanten Anteil der Substratversorgung für die Gruppe sicherstellen.

Zur Gruppe gehören außerdem ein Service-Unternehmen zur technischen Betreuung der Anlagen und ein Logistik-Unternehmen. Neben Sicherheit und Unabhängigkeit bietet dieses Geschäftsmodell vor allem Nachhaltigkeit in der Produktion. Der Fokus dieses integrierten Geschäftsmodells liegt hierbei auf einem vollständig geschlossenen Stoffkreislauf. In den nach der Biogasproduktion zurückbleibenden Gärresten sind weiterhin mehr als 98 Prozent der Nährstoffe enthalten. Diese werden wieder auf die Felder gebracht und geben dem Boden so die entnommene Energie zurück. So schließt sich der natürliche Kreislauf.

Als Teil der aktuellen Strategie investiert die DAH-Gruppe in die Umstellung der eigenen Standorte von der reinen Stromerzeugung aus Biogas auf die Aufwertung des Biogases zu Biomethan und Einspeisung ins Gasnetz. Dabei wird in steigendem Maße Wirtschaftsdünger tierischer Herkunft für die Biomethanproduktion eingesetzt und damit signifikante Treibhausgasemissionen vermieden.

Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen PV-Dachanlagen und Agri-PV Optionen für die eigenen Standorte sowie zusätzlich großflächige PV-Anlagen für den Verkauf an Investoren. Die zwei Photovoltaik-Anlagen im Portfolio haben eine installierte Leistung von ca. 12 MWp. Mit diesem zweiten Standbein bei der regenerativen Energieerzeugung nutzt die DAH Gruppe Synergien mit dem Agrar- und Biogasgeschäft und hat sich in den letzten Jahren mit einem wachsenden Portfolio erfolgreich am Markt etabliert.

Ende 2023 erwarb der Infrastrukturinvestor Igneo Infrastructure Partners 100% der Anteile der DAH Gruppe und unterstützt nun den bereits eingeschlagenen Wachstumspfad in den Kerngeschäften Biomethan und Photovoltaik mit einem langfristigen und nachhaltigen Investitionsansatz. Ziel ist es, die Rolle als eines der führenden Biomethanplattformen in Deutschland weiter auszubauen.

Der Eigentümer der DAH Gruppe, Igneo, ist ein spezialisierter globaler Infrastrukturmanager, der in hochwertige, reife Infrastrukturunternehmen im mittleren Marktsegment in den Bereichen erneuerbare Energien, digitale Infrastruktur, Abfallwirtschaft, Wasserversorgung, Verkehr und Logistik in Europa, Großbritannien, Australien, Neuseeland und Nordamerika investiert. Seit 1994 ist Igneo ein aktiver Infrastrukturinvestor und verfolgt konsequent eine Anlagestrategie, die es dem Unternehmen ermöglicht, eng mit seinen Portfoliounternehmen und anderen Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um nachhaltigen langfristigen Wert durch proaktives Asset Management zu schaffen, das sich auf Innovation und verantwortungsbewusste Investitionen konzentriert.
Your application!
We appreciate your interest in DAH Gruppe. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at personal@dah-gruppe.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.